![]() |
Katzen wird oft nachgesagt, dass sie nicht zu erziehen seien, doch das ist nur ein Gerücht. Allerdings muss man bei Katzen wissen, welche Erziehungsmethoden fruchten und welche eher negative Auswirkungen im Verhalten Ihrer Katze hervorrufen.
Dass Schlagen oder sonstige Gewaltanwendung bei Katzen genauso unangebracht ist, wie bei anderen Tieren dürfte überflüssig zu erwähnen sein.
Doch auch laut werden, beharrliches auf die Katze Einreden oder erschrockenes Hinrennen, wenn die Katze etwas Verbotenes macht, wird nicht von Erfolg gekrönt sein. Im schlimmsten Fall wird Ihre Katze Sie nur verdutzt angucken, weglaufen und es einfach nochmal versuchen, wenn Sie eben nicht zugegen sind.
Hier erfahren Sie, welches die richtigen Mittel sind, einer Katze unliebsames Verhalten abzutrainieren bzw. gewolltes Verhalten zu fördern. Diese Maßnahmen werden hier an den wichtigsten Erziehungsregeln vorgestellt. Somit lernen Sie nicht nur die einzelnen Maßnahmen kennen, sondern erfahren zugleich, wie Sie diese auf die häufigsten Erziehungsprobleme anwenden können.
Jeder sollte die grundsätzlichen Regeln der artgerechten Katzenerziehung kennen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrer Katze antrainieren, verbotene Orte zu meiden.
Hier können Sie nachlesen, wie Sie verhindern, dass Ihre Katze an Ihren Tapeten kratzt.
Ihre Katze verhält sich aggressiv? Hier finden Sie mögliche Ursachen.
Sie möchten, dass Ihre Katze auf ihren Namen hört? Ihr das beizubringen ist gar nicht schwer.
Nach Essen zu betteln ist eine Unart die es von Anfang an zu unterbinden gilt.
Die Basis für ein angenehmes Miteinander lernen Katzen glücklicherweise am schnellsten.
Mit diesen Mitteln reißt die Verbindung Ihrer Katze zu Ihnen trotz Freigang nicht ab.